Gründe für eine MPU


Die wichtigsten Gründe für eine MPU sind:

  • Fahren unter Alkoholeinfluss mit erstmaliger oder widerholter Auffälligkeit
  • Fahren unter Einfluss von Drogen und Medikamenten
  • Verkehrsauffälliges Fahren ohne Alkoholeinfluss das zu Punkten führt

Alkohol



Drogen



Punkte




Die ersten Schritte


Bei Führerscheinverlust oder bei der Gefahr den Führerschein zu verlieren, sollten Sie bereits erste Schritte einleiten ihn wieder zu erhalten.

Dieses sind:

Maßnahmen


Lassen Sie sich von einem Fachanwalt oder Verkehrspsychologen beraten.

 

Planen Sie rechtzeitig die Teilnahme an einer MPU-Vorbereitung und lassen Sie sich professionell unterstützen.

 

Entscheiden Sie sich für eine Einzel- oder Gruppenmaßnahme.

 

Abstinenz


Fragen Sie bei der Führerscheinstelle nach, ob und wenn ja, wie lange der Nachweis erbracht werden muss.

 

Wenn ein Abstinenz-nachweis erbracht werden muß, suchen Sie umgehend eine zertifizierte und für die MPU  akkreditierte Stelle aus, die Kontrollen nach forensischen Maßstäben durchführt.

Vor der MPU


Die MPU bei der Führerscheinstelle beantragen.

 

Beachten Sie, daß bei einer Sperrfrist der Antrag frühestens  3 Monate vor Ablauf der Sperrfrist gestellt werden kann.

 

Nutzen Sie die Zeit davor für eine intensive und professionelle Vorbereitung zur MPU.